Rollladensysteme für Fenster und Türen
Ihr Team von Fensterwelt Plauen aus Plauen ist Ihr Partner für passende Rollläden.
Der Rollladen ist im Grunde die Weiterentwicklung eines Klappladens, der in früherer Zeit außen an der Fassade angebracht war. Auch ein Rollladen wird in der Regel außen vor ein Fenster oder eine Tür montiert, hat aber mehr zu bieten, als die Möglichkeit der Verdunkelung.
Rollläden früher und heute
Während Rollläden in früheren Jahren aus Holzprofilen bestanden, gab es in den 1970er Jahren hauptsächlich reine Kunststoff-Rollläden. Heute werden die Profile aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt. In jedem Fall sollte die Oberfläche witterungsunempfindlich sein. Häufiges Nachstreichen wie bei früheren Holzprofilen entfällt dadurch.
Rollladenkästen standen lange im Ruf, absolute Wärmebrücken zu sein. Das ist lange vorbei. Mittlerweile sorgen zeitgemäße Dämmungen für eine unproblematische Standardisierung von Rollläden im Neu- und Altbau.
Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Rollladentypen
Aufsatz- / Vorbaurollladen
Außenjalousie / Raffstore
Fehlen an Ihrem Haus die Sturz- oder Mauerfertigkästen und wollen Sie Ihre neuen Fenster dennoch mit Rollläden ausstatten, bieten sich spezielle Elemente als Aufsatzkasten an, die unauffällig in die Fassade integriert werden können. Ein Vorbaurollladen wird vorzugsweise nachträglich eingebaut, wenn z. B. energetisch saniert wird.
Außenjalousien oder Raffstores liegen derzeit im Trend. Mit ihnen lässt sich das Tageslicht je nach Bedarf leicht regulieren – egal ob im Büro oder Zuhause. So schaffen Sie auch bei wechselnden Lichtverhältnissen oder Ansprüchen ein komfortables Raumklima. Anders als beim klassischen Rollladen kann man mit einer Außenjalousie Tageslicht und Privatsphäre gleichermaßen genießen.
Vorteile von Rollläden
Ein Rollladensystem erfüllt gleich mehrere Schutzeigenschaften. Neben dem Sichtschutz leistet er wertvolle Dienste bei der Wärmedämmung und schirmt die Bewohner von der Außenwelt ab. Er wirkt einbruchhemmend und überzeugt mit elektrischem Antrieb auch Smart-Home-Fans.
✔ Sichtschutz
✔ Wärmedämmung
✔ Verschattung
✔ Schallschutz
✔ Einbruchhemmung
✔ Wetterschutz
Rollläden sind einbruchhemmend
Die Zahl der Einbrüche ist nach wie vor hoch. Größter Schwachpunkt eines Gebäudes sind Fenster und Außentüren. Dieser Weg bleibt einem Einbrecher jedoch versperrt, wenn die Rollläden geschlossen sind. Zusätzlich sorgen verschiedene Sicherheitspakete für ausreichend Schutz. Bewährt hat sich eine Sicherung, die das Hochschieben eines halbgeschlossenen Rollladens blockiert. Sind die Endleisten dann noch verstärkt, ist ein Eindringen nahezu unmöglich. Zudem sorgt ein integrierter Bewegungsmelder für ruhigen Schlaf.
Mehr Sicherheit durch Technik
Gewöhnlich werden Rollläden manuell bedient, doch mehr Komfort bietet natürlich ein elektrisch angetriebener Rollladen. Besonders bei großformatigen Rollläden wie Fenstertüren empfiehlt sich die Variante mit elektrischer Steuerung.
Elektrische Systeme simulieren per Zeitschaltuhr, dass die Bewohner daheim sind. Dank dieser Technik können Sie beruhigt in den Urlaub fahren. Die Rollläden fahren zu einer eingestellten Uhrzeit am Morgen hoch und abends wieder runter. Dadurch lässt sich von außen nur schwer feststellen, ob jemand Zuhause ist oder nicht.
Mittels einer App lassen sich die Rollläden auch aus der Ferne steuern. Damit sind sie Teil des Smart-Home-Konzeptes.
Wo kaufe ich Rollläden?
Rollläden kaufen Sie idealerweise bei uns, dem Fachunternehmen Ihres Vertrauens. Bei uns erhalten Sie eine umfassende Beratung und ein Qualitätsprodukt, das zu Ihnen und dem Einsatzort passt. So haben Sie auch im Falle späterer Reparaturen einen Profi-Partner. Wir von Fensterwelt Plauen stehen Ihnen sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Förderungen & Zuschüsse
Alle Maßnahmen, die Barrieren reduzieren und mehr Wohnkomfort schaffen, können über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert werden.
Folgende Programme können in Anspruch genommen werden:
BEG Wohngebäude – Kredit 261
KfW Altersgerecht umbauen - 159
Unser Tipp
An Ihren Fenstern ist weder ein Mauer- noch ein Sturzfertigkasten? Kein Problem, ein Rollladen lässt sich trotzdem nachrüsten mit einem Aufsatzrollladen. In Zeiten des Energiesparens lohnt sich eine Nachrüstung in jedem Fall. Ein vorgebautes Rollladensystem lässt sich gut montieren und - bei Bedarf auch reparieren, weil die Montage von außen erfolgt und keine Wände aufgestemmt werden müssen. Zudem werden durch das Nachrüsten Heizkosten gespart und ein besseres Raumklima gewonnen. Diese Vorteile sprechen für sich.